Den Ursprung hat das süsse oder pikant würzige Chutney in Indien und ist mittlerweile auch bei uns ein sehr beliebter Begleiter bei einem Grillabend oder gemütlichen Fondue Chinoise.
Ein Chutney kann aus sehr vielen Zutaten selber hergestellt werden, ganz nach den eigenen Vorlieben und Jahreszeiten. Obst oder Gemüse wird dabei als Hauptzutat verwendet. Durch unterschiedliche Zugabe von Essig, Zitronensaft, Chili, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen kann jeder individuell sein eigenes Chutney herstellen und leckere Geschmackrichtungen erreichen. Dabei sind der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Normalerweise sind die original indischen Chutneys auf einem Püree vom Kokosnuss Fleisch aufgebaut da dieses einen grossen Anteil an Fett beinhaltet. Welcher auch in der indischen Küche hilft die scharfen Gerichte etwas was abzuschwächen um nicht nur die reine Schärfe im Mund und Gaumen zu haben.
Unsere Chutneys sind von Grund aus mild, denn jeder Mensch hat eine andere Vorstellung von Schärfe, deshalb überlassen wir Ihnen dies sehr gerne selber. Um eine gewisse Schärfe ins Chutney oder Essen zu bringen finden Sie bei den Gewürzen einige scharfe Produkte.
Je nach Sorte passen sie gut zu gebratenem Fleisch, Fisch, kaltem Braten oder auch Käse. Probieren Sie unsere Rezepte einmal aus oder werden Sie selber aktiv und kreieren ihr eigenes Chutney.
Zutaten:
500 g rote Schalotten
80 g Butter
0,5 dl Sherryessig
1,5 dl Rotweinessig
0,3 dl Grenadinesaft
50 g Zucker
1 TL Koriandersaat
1 dl Whisky
1 EL Majoran
Zubereitung:
Die Schalotten grob würfeln und in einem Topf mit der Butter andünsten und 30 Minuten dünsten. Sherry-, Rotweinessig, Grenadinesaft, Zucker und Koriandersaat hinzugeben und ca. 50-60 Minuten einköcheln lassen. 20 Minuten vor Ende der Kochzeit den Whiskey und den Majoran hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken abkühlen lassen oder in heiss ausgespülte Gläser füllen und diese gut verschliessen. Auf den Deckel stellen und abkühlen lassen.
Veröffentlicht am 2. März 2017
Zutaten:
0,7 dl Essig
500 g Kürbis
1 EL bunte Pfefferkörner
1 EL Rohrzucker
1/2 TL Salz
1 EL Senfkörner
1/2 Zitrone Saft
Zubereitung:
Den Kürbis vierteln, Kerne und weiches Innenfleisch ausschaben, alle Kürbisteile schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Die Kürbisstücke mit Rohrzucker, Zitronensaft, Essig und den Gewürzen in einen flachen Topf geben, unter ständigem Rühren aufkochen, leicht köcheln lassen, bis die Konsistenz dicklich ist.
Das Chutney in noch heisse Gläser füllen und gut verschliessen, auf den Deckel stellen und auskühlen lassen.
Veröffentlicht am 2. März 2017
_________________________________________________
Zutaten:
0,5 dl Rotwein Essig
1 TL Ingwer frisch gerieben
100 g Rohrzucker
4 EL Grand Manier/ Cointreau
2 Orangen
2 mittlere Schalotten
Salz & Pfeffer aus der Mühle/Mörser
Zubereitung:
Von der Orangenschale Zesten schneiden. Dann aus den Orangen Filets schneiden dabei den austretenden Saft auffangen und das restliche Orangenfleisch ausdrücken. Die ausgelösten Orangenfilets würfeln.
Den Ingwer und Schalotten schälen und sehr fein schneiden. Alle Zutaten in einem Topf erhitzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Chutney eine dickliche Konsistenz hat.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Chutney kann lauwarm oder kalt serviert werden.
Veröffentlicht am 2. März 2017
Zutaten:
2 reife Avocados
Zweig Koriander
1 Limette, Saft und Abrieb
1 säuerlicher Apfel (Grafensteiner, Boskoop oder Granny Smith)
etwas Olivenöl
Salz & Pfeffer aus der Mühle/Mörser
Zubereitung:
Den Apfel waschen, schälen und würfeln. Die Avocados halbieren den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Dazu das reife Fruchtfleisch in der Schale in Karomuster ein-schneiden und herauslöffeln. Apfel- und Avocadowürfel in eine Schüssel geben.
Den frischen Koriander waschen und trocknen, Blätter abzupfen und fein schneiden. Limettenzesten aus der Schale schneiden und den Saft auspressen. Alle Zutaten in die Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken, fertig.
Veröffentlicht am 2. März 2017
_________________________________________________
Zutaten:
125 g Zucchini
125 g Tomaten
60 g Karotten
60 g Zwiebeln
125 g Spitzpaprikaschoten rot und gelb gemischt
60 g Stangensellerie
2 Solo Knoblauch
1 TL Salz aus der Mühle/Mörser
1 TL Currypulver
1 TL Paprikapulver
25 g Zucker
0,5 dl Weinessig
Zubereitung:
Nacheinander die Gemüsezutaten putzen, waschen, anschlies- send in kleinere Würfel schneiden.
Tomaten enthäuten und mit den Kernen in Würfel schneiden.
Gemüse und die restlichen Zutaten in einen Topf geben gut ver-mischen und erhitzen. Alles einmal kurz aufkochen und an- schliessend ca. 60 Minuten leicht weiterköcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren und nach persönlichem Geschmack würzen.
Abkühlen lassen oder in saubere, heiss ausgespülte Gläser füllen und gut verschliessen. Auf den Deckel stellen und auskühlen lassen.
Veröffentlicht am 2. März 2017
Zutaten:
500 g Birnen
1 Schalotte
1 TL Ingwer
1/2 Orange
1 dl Essig, süsslich (Honigessig)
1 dl trockener Rotwein
100 g Zucker
25 Nelken
1/2 Stange Zimt
1 Prise frische Muskatnuss
Salz & Pfeffer aus der Mühle/Mörser
Zubereitung:
Die Birnen waschen, trocknen schälen und in Würfel schneiden. Den Ingwer und die Schalotte schälen und ebenfalls würfeln. Von der Orange einige Zesten schneiden den Saft auspressen.
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Danach bei kleiner Hitze ca. 1 1/2 Stunde einkochen lassen bis die Konsistenz dicklich ist. Immer wieder umrühren.
Zum Schluss abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Das Chutney in heiss ausgespülte Gläser füllen und verschliessen. Die Gläser auf die Deckel stellen und abkühlen lassen.
Veröffentlicht am 2. März 2017